Ende letzten Jahres kam es zu einem Schock für alle Beteiligten: Im Studentenwohnheim Haus Michael in Braunschweig kam es zu einem Brand, der Teile des Wohnheims beschädigte. Dank einer bestehenden Gebäudeversicherung konnten die hierdurch entstehenden Kosten jedoch gedeckt werden, sodass wir die Schäden reparieren konnten. Da das Haus Michael durchaus schon in die Jahre gekommen war, nutzten wir die Chance, das Haus komplett zu modernisieren, um es auf einen neuen Standard zu heben.
Modernisierung
Die Studenten der Stadt Braunschweig dürfen sich ab sofort über ein rundum saniertes Studentenwohnheim freuen. Schon nach Betreten des Hofes zeigt sich, dass wir bei der Modernisierung an jedes kleinste Detail dachten. Statt eines tristen, dicht bewachsenen Innenhofes, erwartet die Bewohner des Hauses Michaels nun ein wesentlich hellerer, durchweg erneuerter Platz, der neu auch zum Verweilen einlädt. Der Großteil der vorhandenen Bäume wurde gefällt, damit nun auch das Sonnenlicht durchdringt. Zusätzlich wurden Plätze mit Bänken und Tischen integriert, um den Studenten das Lernen im Freien zu ermöglichen. Gestützt wird dies durch das für alle Bewohner kostenlose WLAN, welches nun auch bis in den Hof reicht. Um die sportliche Betätigung zu fördern, haben wir zwei Tischtennisplatten und zwei Basketballkörbe aufgestellt. Als besonderes Highlight findet sich nun ein Grillplatz auf dem Gelände, wodurch einer der am häufigsten genannten Wünsche erfüllt wird.
Nicht nur der Hof wurde modernisiert, auch das Studentenwohnheim als Ganzes wurde saniert. So wurden die kleinen Fenster der Vorhalle ausgetauscht und durch neue Panorama-Fenster ersetzt, welche den Lichteinfall deutlich erhöhen. Da die Sanierung unter dem Motto stand, das Miteinander und den gegenseitigen Austausch zu fördern, stehen nun insgesamt zwei Gruppenarbeitsplätze zur Verfügung. Um die Qualität der Lernpausen zu erhöhen, haben wir zwei Tischkicker und einen Getränkeautomaten aufgestellt. Neu steht nun auch ein PC-Terminal mit Internetzugang und mit der Möglichkeit zum Ausdrucken und Kopieren bereit.
Auch die Wohnräume des Studentenwohnheims wurden modernisiert: Die Fenster und Heizungen wurden saniert und statt eines altmodischen Teppichbodens erwartet die Studierenden nun modernes Laminat in ihren Zimmern. Außerdem wurden die Matratzen ausgetauscht und die Wände neu gestrichen, damit sich unsere Einwohner wirklich überall wohl fühlen können.
Solarenergie
Die Zukunft liegt bei den erneuerbaren Energien. Wir vom Haus Michael stehen voll und ganz hinter dieser These. Aus diesem Grund sind wir im Zuge unserer Modernisierung komplett auf Solarenergie umgestiegen. Dabei haben wir eine Photovoltaikanlage auf unserem Dach installiert, welche Lichtenergie in elektrische Energie umwandelt und damit das ganze Gebäude mit Strom versorgt. Damit sind wir eines der wenigen Wohnheime deutschlandweit, welches komplett auf Solarenergie setzt.
Erweiterung
Da die Wohnsituation in Braunschweig im Hinblick auf Preise und Verfügbarkeit für Studierende eine schwierige ist, haben wir uns für einen 4-stöckigen Erweiterungsbau entschieden. Hier befinden sich 20 moderne Zimmer, welche sich in jeweils fünf 4er-WGs gliedern. Dadurch erhöht sich unsere Gesamtkapazität von 40 auf nunmehr 60 Zimmer. Der Erweiterungsbau besitzt dabei auf der Ostseite des Geländes einen separaten Eingang und ist über eine Brücke im zweiten Stock mit dem Hauptgebäude verbunden.
Schutz
Da es in der näheren Umgebung in letzter Zeit häufiger zu Unruhen gekommen ist, wird unser Gelände von 22 Uhr bis 6 Uhr abgesperrt und durchgängig von Kameras überwacht. Daneben wurde der Brandschutz auf den neusten Stand gebracht. Aufgrund vergangener Erfahrungen wurde selbstverständlich der Vertrag zur Gebäudeversicherung verlängert. Über diese Gebäudeversicherung werden Schäden durch äußere Einflüsse, wie Brand oder Wind, finanziell abgesichert.
Wie Sie sehen, haben wir unsere Anlage bis ins kleinste Detail modernisiert und saniert. Besuchen Sie uns doch vor Ort und seien Sie bei der Einweihungsparty dabei, um sich von dem Ergebnis überzeugen zu lassen!