Während seinem Studium muss man viel lernen. Nicht selten hierbei auch zusammen mit anderen Studenten. Um das lernen, aber zum Beispiel auch das bearbeiten von Texten oder die Erfassung Gedanken und möglichen Lösungswegen zu erleichtern, bietet sich ein Whiteboard an.
Whiteboard und die Vorteile im Studium
Whiteboards gibt es in einer Vielzahl an unterschiedlichen Ausführungen, wie man auch in der Auswahl im Internet erkennen kann. Neben dem klassischen Whiteboard das mit einer Tafel vergleichbar ist, gibt es auch das interaktive Whiteboard.
Gerade das hat hierbei zahlreiche Vorteile, die das Lernen und Arbeiten erleichtern. Hierbei kann man nämlich zum Beispiel einen Text von seinem Computer am Board anzeigen lassen. Durch die interaktiven Möglichkeiten, kann man dann den Text zum Beispiel direkt am Board mit einem speziellen Stift überarbeiten. Sei es das man Teile vom Text entfernt, man sie markiert, aber natürlich auch ergänzt. Gerade wenn man hier mit anderen Studenten gemeinsam lernen möchte, können diese interaktiven Gestaltungsmöglichkeiten, das lernen deutlich vereinfachen. Da man jederzeit eine Änderung am Text oder an einer Grafik vornehmen, sie bei Bedarf aber auch wieder rückgängig machen kann. Und diese Bearbeitungsschritte kann jeder sofort erkennen. Zudem spart man sich auch die Verwendung von vielem Papier, durch die Nutzung von einem Whiteboard. (Quelle: www.whiteboardmarkt.de)
Zeichnungen lassen sich sehr genau erstellen
Ein Whiteboard eignet sich aber nicht nur für die Bearbeitung von Texte. Sondern auch zum Beispiel für die Bearbeitung von Grafiken und sogar die Erstellung. Anders als wie man es von einer klassischen Kreidetafel kennt, kann man mit einem Boardmarker an einem Whiteboard sehr genaue Zeichnungen erstellen. Das ist möglich durch die besondere Stiftform die es bei einem Whiteboard für solche Zwecke gibt. Zeichnungen kann man aber nicht nur erstellen, sondern auch bearbeiten. Die Bearbeitung ist je nach Software und Whiteboard unterschiedlich, so ist zum Beispiel eine Gestaltung mit mit Farben und anderen Elementen möglich.
Vorteil der Speicherung der Ergebnisse
Natürlich lassen sich bei einem interaktiven Whiteboard alle Ergebnisse speichern. Sodass man sie jederzeit bei Bedarf schließen, aber auch wieder aufrufen kann. Was ebenfalls eine Erleichterung ist und auch ein Vorteil, gerade gegenüber einem normalen Whiteboard. Hier hat man nämlich den Nachteil, wischt man einmal die Inhalte vom Board, so sind diese auch verloren.
Whiteboards sich genau ansehen
Wie man anhand von diesem Artikel erkennen kann, ist ein Whiteboard während einem Studium eine gute Sache. Gerade wenn man sich für die interaktive Ausführung entscheidet. Man hat dadurch eine Erleichterung beim Lernen und Bearbeiten von Inhalten aus seinem Studiumgebiet. Es ist aber auch eine Erleichterung, wenn man mit anderen Menschen gemeinsam lernen möchte. Da es bei den Whiteboards Unterschiede gibt, sowohl in der Größe und damit in der Handhabung, als auch bei den Funktionen, sollte man sich die Modelle genau ansehen. Gerade man während der Studienzeit mit seinem Board mobil sein möchte, sollte man bei der Handhabung die Größe und das Gewicht in den Blick nehmen. Ein genauer Blick bei den Boards kann sich aber auch in anderer Hinsicht lohnen, nämlich beim Kaufpreis. Dieser ist stark von der Art vom Whiteboard, aber auch von der Größe und den Funktionen abhängig.